Theos Wiesen Shop
Bestellung und Lieferung
Sie können hier unsere Produkte bestellen und bequem in Bar bei Lieferung innerhalb von Preetz, per Rechnung oder Paypal bezahlen. Innerhalb von Preetz liefern unsere Wiesenkinder die Waren aus und bringen sie Ihnen per Fahrrad nach Hause. Eine Selbstabholung mit Barzahlung ist ebenfalls möglich. Es fallen dann keine Versand-kosten an. Wir versenden auch nach ganz Deutschland per DHL / Die Post. Hier erbitten wir einen Versandkostenanteil von 3,50€. Ab einem Bestellwert von 50,00€ ist der Versand frei.
Grössere Mengen und Preise auf Anfrage. Anfrage über diesen Link hier.
Unser aktuelles Angebot ...
Hier können Sie Produkte beatellen, Sie kennen, aber aktuell im Shop nicht gelistet sind.
Schreiben Sie bitte in den Kommentarbereich was Sie wünschen und ggfs. die Anzahl.
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
0,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
nächste Schlachttermine: 2. und 9.12.2022
80,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
nächste Schlachttermine: 2. und 9.12.2022
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
nächste Schlachttermine: 2. und 9.12.2022
10,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie können für das Jahr 2023 bei uns ein Bienenvolk mieten. Sie bekommen dann in 2023 ca. 30 - 35 kg Honig (wir garantieren eine Menge im
Durchschnitt aller unserer 15-20 Wirktschaftsvölker). Auf Wunsch füllen wir den Honig in Gläser Ihrer Wahl und etikettieren auch mit Etiketten gestaltet nach Ihrem Wunsch. Wenn Sie möchten,
können Sie mitimkern, mit Honig schleudern, rühren und Abfüllen.
Für Privatpersonen beträgt die Miete 400€ und für Firmen 600€. FÜr Details rufen Sie unseren Imker Herrn Boppel unter 0176-23274307 an
450,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Riecht wie Honig, schmeckt wie Honig, ist halt unbehandelter natürlicher Honig aus dem Landschaftsschutgebiets Lanker See Preetz.
Pfandglas 0,50€
7,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Riecht wie Honig, schmeckt wie Honig, ist halt unbehandelter natürlicher Honig aus dem Landschaftsschutgebiets Lanker See Preetz.
Pfandglas 0,50€
7,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Riecht wie Honig, schmeckt wie Honig, ist halt unbehandelter natürlicher Honig aus dem Landschaftsschutgebiets Lanker See Preetz.
Pfandglas 0,50€
4,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Riecht wie Honig, schmeckt wie Honig, ist halt unbehandelter natürlicher Honig aus dem Landschaftsschutgebiets Lanker See Preetz.
Pfandglas 0,50€
4,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Honiglikör hat 20% Alkohl und besteht aus ganz viel Wiesenhonig, Bio-Zitronen und den Gewürzen
12,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Honigessig wird aus Met (Honigwein) hergestellt. Die SchülerInnen versetzen den Honigwein mit einer sogenannten Essigmutter, halten den Gärtopf auf einer Temperatur von 25° bis 30° Celsius. Der Honigwein ist noch gekauft, wird aber im nächsten Schritt aus unserem Wiesenhonig produziert. Unser Honigessig ist vergleichsweise mild und lieblich (Restsüße). Er hat eine goldene Farbe, einen sauren Geschmack und ein angenehmes Aroma. Man läßt den Essig noch gerne in der Flasche drei bis sechs Monate reifen, damit er sein Bouquet voll entwickeln kann.
Honigessig wurde schon von den alten Ägyptern verwendet, lange bevor sie Wein entdeckten. Essigbakterien sind überall in der Luft und wandeln alkoholische Flüssigkeiten in Essig um. Honigessig ist eine unverzichtbare Ergänzung der mediterranen Ernährung. Honigessig wird, wie jeder andere Essig verwendet, am häufigsten als Salatdressing. Das Aroma von Honig verleiht einen besonderen Geschmack, weshalb es häufig verschiedenen Marinaden zugesetzt wird.
4,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Honigessig wird aus Met (Honigwein) hergestellt. Die SchülerInnen versetzen den Honigwein mit einer sogenannten Essigmutter, halten den Gärtopf auf einer Temperatur von 25° bis 30° Celsius. Der Honigwein ist noch gekauft, wird aber im nächsten Schritt aus unserem Wiesenhonig produziert. Unser Honigessig ist vergleichsweise mild und lieblich (Restsüße). Er hat eine goldene Farbe, einen sauren Geschmack und ein angenehmes Aroma. Man läßt den Essig noch gerne in der Flasche drei bis sechs Monate reifen, damit er sein Bouquet voll entwickeln kann.
Honigessig wurde schon von den alten Ägyptern verwendet, lange bevor sie Wein entdeckten. Essigbakterien sind überall in der Luft und wandeln alkoholische Flüssigkeiten in Essig um. Honigessig ist eine unverzichtbare Ergänzung der mediterranen Ernährung. Honigessig wird, wie jeder andere Essig verwendet, am häufigsten als Salatdressing. Das Aroma von Honig verleiht einen besonderen Geschmack, weshalb es häufig verschiedenen Marinaden zugesetzt wird.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Oregano - Honigessig wird aus Met (Honigwein) hergestellt. Die SchülerInnen versetzen den Honigwein mit einer sogenannten Essigmutter, halten den Gärtopf auf einer Temperatur von 25° bis 30° Celsius. Er enthält frisch geerntete oder getrocknete Oregano-Zweige aus einem Preetzer Garten. Der Honigwein ist noch gekauft, wird aber im nächsten Schritt aus unserem Wiesenhonig produziert. Unser Honigessig ist vergleichsweise mild und lieblich (Restsüße). Er hat eine goldene Farbe, einen sauren Geschmack und ein angenehmes Aroma. Man läßt den Essig noch gerne in der Flasche drei bis sechs Monate reifen, damit er sein Bouquet voll entwickeln kann.
Honigessig wurde schon von den alten Ägyptern verwendet, lange bevor sie Wein entdeckten. Essigbakterien sind überall in der Luft und wandeln alkoholische Flüssigkeiten in Essig um. Honigessig ist eine unverzichtbare Ergänzung der mediterranen Ernährung. Honigessig wird, wie jeder andere Essig verwendet, am häufigsten als Salatdressing. Das Aroma von Honig verleiht einen besonderen Geschmack, weshalb es häufig verschiedenen Marinaden zugesetzt wird.
5,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere Honigseife besteht aus Glycerin - Rohseife, Calendula-Öl und natürlich unserem Wiesenhonig.
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ziegengutschein über 60-minütigen Spaziergang mit unseren beiden Ziegen Max und Moritz gemeinsam mit Wiesenkindern rund um Theos Wiese. Max und Moritz sind schlau und witzig, lassen sich von auch kleineren Kindern gut führen. Das richtige Enkelgeschenk mit Spaß auch für Oma und Opa.
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bio-Kartoffeln aus Theos Garten
2,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bio-Kartoffeln aus Theos Garten
Grössere Mengen und Preis auf Anfrage
7,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Selbst hergestellte Bienenwachskerze aus Mittelwänden gerollt. Echtes und reines Bienenwachs
2,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zusätzliche Angebote ....
Wir bieten zurzeit verschiedenste Dinge an:
1. Honig aus der Sommertracht aus unsere Schulimkerei
2. Gedrehte Bienenwachskerzen
3. Gegossene Bienenwachskerzen
4. Honig-Essig (klein) 0.2l und Honig-Essig (groß) 0.3l
5. Gruß-Karten - Naturfotos, von den Kindern fotografiert.
6. Bienenwachsteelichter
7. Wachstücher (z.B. als Dekoration für Gläser)
8. Honig-Nutella
9. Lederpflegemittel
... am besten, Sie schicken uns eine E-Mail und wir rufen zurück.
________________________________________________________________________________________
Der Umwelt zuliebe ...
... verwenden wir Pfandgläser. Bringen Sie die von uns gekauften Gläser gerne zurück und Sie erhalten von uns 0,50€ Pfand. Die Gläser sollten gespült und die Etiketten sollten abgelöst sein. Der Kleber der Etiketten ist wasserlöslich und die Etiketten lassen sich unter fliessendem warmen Wasser leicht ablösen. Die Gläser können Sie an drei Stellen in Preetz zurückgeben:
1. Sekretariat der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Castöhlenweg 4
2. Bumen Thone, Markt 1
3. BUND-Umweltbüro, Kirchensttraße 15
_______________________________________________________________________________________
Unsere Produkte ....
... werden von unseren Wiesenkindern, den externen Betreuern, den WiesenlehrerInnen und den Eltern hergestellt. Aus den folgenden Bildern ergibt sich ein Eindruck von diesem Teil der Arbeiten auf Theos Wiese.
_______________________________________________________________________________________
Dörrobst Produktion
____________________________________________________________________________________________
Wachsteelichter Herstellung
__________________________________________________________________________________________
Bienen Behandlung
_____________________________________________________________________________________________
Lederpflege Produktion
____________________________________________________________________________________________
... die SchülerInnen
kochen .... und hier werden Kohlköpfe
gehobelt,
Marmelade her Sauerkraut aus dem dann
später
im Gärtopf fermentiert wird ....